Die Heimat von Schrebergärten LoFi – Hifi, music and diy
-

Alien Sex Fiend – Acid Bath – 1984
Das zweite Album der Fiends ist energiegeladen und ein irrer Trip der von Hit zu Hit eine Art von Sog entwickelt dem ich mich nur schwer entziehen kann. Anspieltipps … „In God We Trust (In Cars You Rust?)“ … „Dead And Re-Buried“ … „E.S.T. (Trip To The Moon)“ … der Rest der Songs ist aber…
-

Alien Sex Fiend – Who’s Been Sleeping In My Brain – 1983
Alien Sex Fiend – Who’s Been Sleeping In My Brain – 1983 – Cover front der LP
-

Descendents / 9th & Walnut
Cover von Decendents – “9th & Walnut”
-

BASS!!! – University 312
Got Bass … muss ja auch mal gesagt werden, wobei so ein nettes, hart aufgehängtes 15″ Basschassis zusätzlich reingefrickelt und das dann an einem SYMASYM Mono … das hätte schon was – BÄSSer halt – richtig so, Großer? 😀
-

Mark Stewart – Mark Stewart- 1987
Immer noch eines meiner Lieblingsalben. Ende der 1980-er war das sowas von Kulturschock für mich … und auch diese Musik ist durchaus repetitiv und selbstähnlich zu nennen. Ein Kriterium das mir, warum auch immer, durchaus wichtig ist wenn es um Lieblingsmusik geht. Das Cover alleine ist ein Kunstwerk … reduziert und doch großartig in seiner…
-

CHROME Alien Soundtracks – Die Qual der Vinyl-Auswahl
CHROME – Alien SoundtracksMit dem zweiten Album vollzogen CHROME einen radikalen Wandel. Der Sound des ersten Albums der irgendwie hippiesque oder wie Santana auf Pilzen wirkte ist vergessen. Der neu hinzugekommene Helios Creed greift nun in die Saiten seiner Gitarre und jetzt wirkt das Ganze rund … Samples, verzerrte Gitarren, ein Schlagzeugspiel das stellenweise wirkt…
-

Der Anfang ist eine delikate Angelegenheit
Worum es gehen soll … Na, irgendwie soll es hier um Musik die mir gefällt und um die notwendigen Gerätschaften zur Wiedergabe derselben gehen. Hardware muss sein, ABBA ohne Software ist die halt nur totes, lebloses Buntmetall mit Beimengungen von Holz, Schweiß und Tränen 😀 Alien Sex Fiend gehören wie CHROME, Sunn o))), Merzbow, Wagner,…
Was man so Diskurs nennen könnte …
Hallo Markus, wenn ich das gerade recht erinnere muss Du da evtl. noch via SSH die SMB Freigabe aktivieren ……
Hallo Herr Böses Vinyl, vielen Dank für die Anleitung. Ich habe nun eine Volumio Installation auf einem Raspi 4 laufen.…
Das Abseitige in der Musik liegt im Ohr, dem Hirn und Herz der Hörerin oder des Hörers. Ich finde es…
Es freut mich sehr, dass meine zugegebenermaßen etwas abseitigen Musiktipps hier eine so positive Resonanz erfahren. Das ist mir ein…
Hier findest du uns
Adresse
Immer nahe am Lötkolben
Öffnungszeiten
Nur nach Absprache
Schlagwörterwölkchen
#4ZollBreitbänder #2021 #2022 #2023 #2025 #Ambient #Avantgarde #Bandcamp #BassCommunion #Bassreflex #Bassreflexgehäuse #Breitbandlautsprecher #Breitbänder #Breiti #Chassis #CrossoverNetwork #DarkAmbient #DIY #Drone #EBM #Electronic #electronicmusic #Experimental #Frequenzweiche #Frickelfest #FrickelFestEssentials #Frickeln #Frickeln@home #Holzbearbeitung #Industrial #Jazz #JBLClone #JeanHiraga #KaliMalone #Lampen #Lautsprecher #Lautsprecherbau #Lautsprechergehäuse #LePetit #LePetite #Metal #MonacorSP38A/500BS #NixVonMir #Noise #OpenBaffle #Organmusic #Orgelmusik #Plattenspieler #Podcast #Pottcast #ProgressiveRock #Rock #Schallplatte #Schallwand #selbstbau #SineWaveGenerator #Sinusgenerator #SnakeOilAudio #Speaker #StephanThelen #StevenWilson #SupportIndependentMusicians #SYMASYM #Techno #Tubes #Turntable #University312 #Vinyl #XR2206








Hallo Markus, ich habe es gestern nicht mehr geschafft mich um diese Frage zu kümmern. Der Volumio taucht bei mir…