Schlagwort: #2022
-
Porcupine Tree // Closure / Continuation – 2022
In the past always used to be … against SW but … Steven Wilson made me aware – well, a good friend of mine did to be precise – of his universe of progressive rock some years ago … tonight I made my way home after celebrating the 18th birthday of a young woman I…
-
Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga – Teil 4
Die folgenden Bilder sind mittlerweile bis zu 4 Wochen alt … mea culpa! Zu viel anderen Kram um die Ohren.Der übliche Verdächtige HerrWaltz hat mittlerweile spielfertige LePetit Lautsprecher wobei diese einen schweren Stand haben gegen seine – ebenfalls komplett selbst gebauten – JBL 4345 … 18″ Bässe sind halt das Ende der Fahnenstange wenn man…
-
Reflections on Kali Malone’s „Living Torch“ – 2022
Vibrant, floating, yet relying on an endless drone somewhere below 100 Hz played by Kali Malone that’s what I can tell while listening to „Living Torch I“ for the first time … then other sounds – played by Mats Äleklint on this Trombone and Isak Hedtjärn’s Bass Clarinet – that slowly build up like waves…
-
Nze Nze – Adzi Akal (2022/2023)
“Adzi Akal” heißt angeblich “Iss das Metall”. Und mit dem gleichnamigen Genre hat die Platte so rein gar nichts zu tun. Wir haben hier ein verstörendes Werk des Post-Industrial vorliegen, gemischt mit DUB, Cyber-Trance, düsteren repetitiven Beats, undefinierbaren elektronischen Klängen, die einmal eine Gitarre gewesen sein mögen. Das französische Trio spielt eine Serie von mythologischen…
-
Best of 2022 – die Liste von BösesVinyl
Meine Top 9 folgen keiner festen Reihung … ich finde alle diese Alben gut und meine durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne wird höchstens beim mit Abstand längsten der unten genannten Alben so sehr strapaziert das ich es bisher nicht schaffte dieses am Stück zu hören 🙂 * Gammelsæter & Marhaug – Higgs Boson – Dieses Album wurde ja…
-
Noch mehr Berichte zur L´Audiphile LePetit nach Jean Hiraga
Der Sammelplatz für weitere Bauberichte von anderen Musikfans als dem üblichen Verdächtigen der hier seine Fortschritte protokolliert. Da finde ich heute am Weihnachtstag 2022 per Zufall einen tollen Bericht über einen weiteren Nachbau der LePetit mit den Fostex Sigma FE108EZ Treibern auf „Michis Oldtimer Blog“ den reichlich bebilderten Baubericht findet Ihr über den folgenden Link…
-
Best of 2022 – HerrWaltz‘ seine Top 9
Das HerrWaltz nicht nur frickelt sollte klar sein, denn wir machen das ja in erster Linie alle, um unsere Lieblingsmusiken in akustisch feinster Qualität um die Ohren geprügelt zu bekommen. Hier die Top 9 Alben des Jahres 2022 aus der Sicht dieses üblichen Verdächtigen mit seinem jeweiligen Lieblingssong 🙂 #1 Stephan Thelen – Fractal Guitar…
-
Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga – Teil 3
Dieser Beitrag schließt an an das was in Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga sowie Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga – Teil 2 bereits gezeigt wurde. Nachdem die mechanische Bearbeitung der Gehäuse fertig ist kommt nun das Aufhübschen dran. Ich weiß nicht welche Farbe HerrWaltz seinen LePetit letztendlich verpassen wird, aber ich muss sagen…
-
Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga – Teil 2
Dieser Beitrag schließt an an das was in Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga bereits gezeigt wurde. Nachdem die Holzarbeiten – bis auf die beiden Rückwände wohl – erledigt sind geht es nun daran die Gehäuse der L’audiophile LePetit innen mit dem Filz auszukleiden. Hierbei kommt ein 10mm dicker Filz mit 1.500g/m² zum Einsatz.Die Klebekanten…