Die Heimat von Schrebergärten LoFi – Hifi, music and diy
-

University 312 – Update Teil #1
Das bereits angedeutete Update kommt … der University 312 Koaxialtreiber soll Unterstützung durch einen Monacor SP38A/500BS bekomen der die Frequenzen unter 1kHz bzw. bis ca. 800Hz liefern wird. Los geht es damit alles auseinander zu reißen und die Frequenzweichen anzupassen 🙂 Mehr zu den Schallwänden gibt es hier zu sehen. Die alte Frequenzweiche hatte einen…
-

Schallwände #NOBASS – Januar 2022
So sehen meine Schallwände mit den University 312 Koaxialtreibern aktuell aus … eine Veränderung steht ins Haus, aber dazu demnächst mehr. Die Entstehungsgeschichte der Teile dokumentiere ich nach und nach auf dieser Seite.
-
AC/DC – Thunderstruck
Eine Zahl die alles erklärt mit dem Stand von jetzt … 1.042.324.290 Aufrufe seit dem 07.11.2012 mit Stand am 23. Januar 2022.Am 12.02.2023 sind es dann 1.228.675.447 Aufrufe #ACDC #Thunderstruck #TheRazorsEdge AC/DC – Thunderstruck (Official Video) Mit dem von mir sehr geschätzten Chris Slade on drums … der Mann rockt wie nix Gutes … geilo!…
-
E̲lectric L̲ight O̲rchestra – D̲isco̲very̲ (Full Album) – 1979
Ein absoluter Klassiker … PUNKT
-
Sonntags werden Kondensatoren gematcht …
Nicht für mich, sondern für einen lieben Freund und Frickelbruder der gerade einen neuen Vorverstärker aufbaut. Mal sehen, was er von den Teilen hält … der größte Teil davon ist Surplus Ware aus der ehemaligen UDSSR, aber die gelben KP-Kondensatoren aus Italien sind meine Favoriten. Die waren mal ein verdammt guter Tipp eines anderen Freundes…
-

Der Jahrhundertring – Patrice Chéreau – 1976-80
Dieser Artikel ist ein Versuch möglichst viele Facetten / Meinungen / Hinweise auf diesen grandiosen Ring des Nibelungen zu präsentieren.Momentan ist dies (mit Stand vom 09.01.2022) nur der erste Versuch Informationen zu sammeln. Ergänzungen folgen … sicherlich … nur wann das ist ungewiss 🙂 „Ich fand die Inszenierung entsetzlich. Es fing an mit den Rheintöchtern…
-
Weihnachtsfrickeln 2021 reloaded…
Heute habe ich das dann neu gemacht nachdem es leichten Kernschrott beim #FOLIENSCHWEIN gab … und mit reichlich Glotter fixiert, denn man macht das so bei sowas … ein Projekt ohne Glotter ist kein Projekt! Ursprünglich sah das mal so aus wie hier zu sehen…
Was man so Diskurs nennen könnte …
Hallo Markus, wenn ich das gerade recht erinnere muss Du da evtl. noch via SSH die SMB Freigabe aktivieren ……
Hallo Herr Böses Vinyl, vielen Dank für die Anleitung. Ich habe nun eine Volumio Installation auf einem Raspi 4 laufen.…
Das Abseitige in der Musik liegt im Ohr, dem Hirn und Herz der Hörerin oder des Hörers. Ich finde es…
Es freut mich sehr, dass meine zugegebenermaßen etwas abseitigen Musiktipps hier eine so positive Resonanz erfahren. Das ist mir ein…
Hier findest du uns
Adresse
Immer nahe am Lötkolben
Öffnungszeiten
Nur nach Absprache
Schlagwörterwölkchen
#4ZollBreitbänder #2021 #2022 #2023 #2025 #Ambient #Avantgarde #Bandcamp #BassCommunion #Bassreflex #Bassreflexgehäuse #Breitbandlautsprecher #Breitbänder #Breiti #Chassis #CrossoverNetwork #DarkAmbient #DIY #Drone #EBM #Electronic #electronicmusic #Experimental #Frequenzweiche #Frickelfest #FrickelFestEssentials #Frickeln #Frickeln@home #Holzbearbeitung #Industrial #Jazz #JBLClone #JeanHiraga #KaliMalone #Lampen #Lautsprecher #Lautsprecherbau #Lautsprechergehäuse #LePetit #LePetite #Metal #MonacorSP38A/500BS #NixVonMir #Noise #OpenBaffle #Organmusic #Orgelmusik #Plattenspieler #Podcast #Pottcast #ProgressiveRock #Rock #Schallplatte #Schallwand #selbstbau #SineWaveGenerator #Sinusgenerator #SnakeOilAudio #Speaker #StephanThelen #StevenWilson #SupportIndependentMusicians #SYMASYM #Techno #Tubes #Turntable #University312 #Vinyl #XR2206





Hallo Markus, ich habe es gestern nicht mehr geschafft mich um diese Frage zu kümmern. Der Volumio taucht bei mir…