Autor: BösesVinyl

  • Continuum – I & II – 2005/2007 re-releases 2022

    Continuum – I & II – 2005/2007 re-releases 2022

    Am 01.12.2022 erschienen zuerst Continuum „I“ und am 02.12.2022 dann Continuum „II“ als Wiederveröffentlichungen auf Steven Wilsons Bandcamp-Auftritt unter dem Namen „Bass Communion„. Continuum ist ein Projekt das Mr. Wilson gemeinsam mit dem Belgier Dirk Serries durchgezogen hat. Dessen eigene Werke, und natürlich auch seine Alben die er zusammen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern aufgenommen…

  • 1 Jahr BösesVinyl & eine Woche zu spät…

    1 Jahr BösesVinyl & eine Woche zu spät…

    Es ist Zeit, also die Zeit des Jahres in der viele sich umdrehen und aufs das Vergangene (Jahr) sehen. Ich hätte diesen Text gerne schon am letzten Sonntag geschrieben, denn da begann Jahr Nr. 2 für die Neuauflage von BösesVinyl. Wie so oft kam mir da aber die Arbeit dazwischen … nun, zumindest für ein…

  • Bass Communion – Loss – 2006

    Bass Communion – Loss – 2006

    Gleich zu Anfang erstmal ein KICK … dann Klavier … dazu Schellacks, Bass, noch mehr Klavier oder doch eher ein Flügel … Rauschen und knistern … sphärische Klänge … Elektronika … Stephen Wilson hat da etwas rausgehauen das vielleicht nicht viele Hörerinnen und Hörer goutieren können, aber wer dem was abgewinnen kann wird es sicher…

  • Lautsprecher im Raum & vertane Lebenszeit – Snake Oil Audio

    Lautsprecher im Raum & vertane Lebenszeit – Snake Oil Audio

    Uff, da bin ich eben gerade nochmals an einer Paralyse vorbei gekommen, denn Torsten fährt da ein böses Beispiel auf zu Anfang seines Videos vom 1. Advent 2022.Das Thema extrem audiophil aufgenommene Musik ist eines da stellen sich mir direkt die Haare auf und nein, nicht wegen vorfreudiger Erregung … das Gegenteil ist da viel…

  • MASS / M​Ä​SSA – Ákos Rózmann – 1989-2004

    MASS / M​Ä​SSA – Ákos Rózmann – 1989-2004

    Wagner lag falsch! Ein großes Werk darf auch länger als fünf Stunden Aufmerksamkeit von den Zuhörerinnen und Zuhörern einfordern. Dieses über 15 Jahre entstandene Werk des ungarisch-schwedischen Komponisten und Organisten Ákos Rózmann fordert diese für immerhin sieben Stunden aufgeteilt auf 12 Stücke elektroakustischer Musik die größtenteils auf den elementaren Stücken Gloria und Kyrie der christlichen…

  • LPH 226 – The Electric Mass (1969-2013) by Lucky

    LPH 226 – The Electric Mass (1969-2013) by Lucky

    Das habe ich heute am Morgen auf radiohoerer.info gefunden und denke das ist schräg genug, um auch hier geteilt zu werden 🙂 Mit dabei in diesem Mix Musik unter anderem von Diamanda Galás, Laibach und den Dead Kennedys. Nachtrag vom 03.12.2022@2124:Quelle: https://oranglucky.blogspot.com/2019/05/226.html tracklist: (1969) White Noise – Black Mass: An Electric Storm in Hell(1969) Bruce…

  • JBL 4425 Clone – Das Desaster :-(

    JBL 4425 Clone – Das Desaster 🙁

    Also wenn Du denkst du hast schon alles aus der großen, bunten Kiste Folkloristik mit der Aufschrift „Warum Hifi total k*cke sein kann!“ gesehen, gehört und gelesen dann kommt garantiert noch eine Geschichte dazu die dir das Skateboard so unter den Füßen wegreißt, dass nicht einmal mehr ein gepflegter Mr. Wilson möglich ist und den…

  • Cédric Theys – Légerèté De L’Être – 2022

    Cédric Theys – Légerèté De L’Être – 2022

    I could have been among the first to write an article on this album or even the first person ever but I threw this opportunity away … crazy, as I really fell in love this Cédric’s music as soon as I had listened to the first two or three pieces from „Legerete De L’Etre„. O.k.…

  • Happy The Man – Death’s Crown -1974/1976

    Happy The Man – Death’s Crown -1974/1976

    Auf radiohoerer.info bin ich heute auf einen Tipp gestoßen den ich nicht ignorieren konnte und wollte … Happy The Man – Death’s Crown und den muss ich dann hier teilen, denn das Ganze passt zu der eher ruhigen Stimmung die ich heute verspüre.Morgen dann evtl. ein paar Gedanken zum Album von meiner Seite … jetzt…