Schlagwort: #Schallplatte

  • Nze Nze – Adzi Akal (2022/2023)

    Nze Nze – Adzi Akal (2022/2023)

    “Adzi Akal” heißt angeblich “Iss das Metall”. Und mit dem gleichnamigen Genre hat die Platte so rein gar nichts zu tun. Wir haben hier ein verstörendes Werk des Post-Industrial vorliegen, gemischt mit DUB, Cyber-Trance, düsteren repetitiven Beats, undefinierbaren elektronischen Klängen, die einmal eine Gitarre gewesen sein mögen. Das französische Trio spielt eine Serie von mythologischen…

  • Raison d’être – Daemonum – Daemoniacum (Cyclic Law 2021)

    Raison d’être – Daemonum – Daemoniacum (Cyclic Law 2021)

    “Hört sich an wie eine Mischung aus Baumaschine und startendem Flugzeug” sagt meine Frau. Und – da sie eigentlich eine Menge gewohnt ist- deutet dies in diesem Fall auf ein eher polarisierendes Album hin. Aber zurück auf Null. Raison d’être kenne ich seit den frühen 2000ern und den damals legendären Veröffentlichungen auf dem ebenfalls legendären…

  • Schönen 4. Advent 2022

    Schönen 4. Advent 2022

    Am letzten Sonntag vor Weihnachten gibt es heute drei Fundstücke aus dem Internet von denen die ersten zwei nicht wirklich was mit dem zu tun haben was hier die primären Themen sein sollen. Bei der #WMDerSchande gab Béla Réthy seinen letzten Auftritt am Mikrofon des ZDF und ich weine dem einztigen Großwesir der Liveberichterstattung keine…

  • Gazpacho – Firebird (2005/2022)

    Gazpacho – Firebird (2005/2022)

    Jo. Gazpacho sind ja schon geil. Irgendwie wie Speed Metal unter Tramadol oder LSD. Oder beidem mit einem Schluck Rotwein dazu. Auf jeden Fall hat kScope den 2005er Klassiker *Firebird*, seinerzeit durch Marillion veröffentlicht, neu auf Vinyl aufgelegt. Und alle, die es damals – wie ich – verpasst haben, das Machwerk zu kaufen, können das…

  • Bass Communion – Loss – 2006

    Bass Communion – Loss – 2006

    Gleich zu Anfang erstmal ein KICK … dann Klavier … dazu Schellacks, Bass, noch mehr Klavier oder doch eher ein Flügel … Rauschen und knistern … sphärische Klänge … Elektronika … Stephen Wilson hat da etwas rausgehauen das vielleicht nicht viele Hörerinnen und Hörer goutieren können, aber wer dem was abgewinnen kann wird es sicher…

  • Sonar – Black Light – 2015

    Sonar – Black Light – 2015

    Hossa! Stephan Thelen wurde in diesem Format bereits erwähnt. Nicht nur wegen seiner außerordentlichen „World Dialogue“ für Streichquartett, die quasi seit Erscheinen zu einer meiner Platten in den TOP100 zählt. Und das nicht nur wegen der außerordentlichen interpretatorischen Dichte und klanglichen Intensität der ausführenden Quartette. Jetzt bin ich über die „Black Light“ gestolpert. Eine Aufnahme…

  • Gammelsæter & Marhaug – Higgs Boson

    Gammelsæter & Marhaug – Higgs Boson

    Erst im August 2022 erschien diese Platte auf Ideologic Organ. Die Aufnahmen enstanden schon rund zwei Jahre früher, als Runhild Gammelsaeter und Lasse Marhaug bei einem Konzert von Sunn O))) als Opener auftraten. Durch Marhaug teilweise extrem stark verfremdete ambiente und instrumentale Klangwelten werden überlagert durch die prägnante Stimme von Runhild Gammelsaeter. Thematisch dreht sich…

  • Liquid Earth – Teufelskreis

    Liquid Earth – Teufelskreis

    Das sehr nett gelungene neue Album der Wiener Psychedelic-Stoner-Kapelle. Darauf gestossen bin ich über den Track „Katerfrühstück“, den mir die Doom-Charts für den Oktober 2022 auf die Ohren gespült hatten. Die einzelnen Titel sind genretypisch alle ungefähr 8 Minuten lang. Eine Ausnahme macht „Brettwoman“, das fast über eine Viertelstunde geht. Erhältlich ist das Ganze bei…