Kategorie: LoFi DIY
-
SymAsym plus Keuthinator gleich Brumm – Teil 1
Wenn es ein Problem in Sachen LoFi-DIY gibt das extrem saugt, dann ist das Brumm … und diesmal ist es so heftig das ich gestern erstmals kurzfristig aufgegeben habe. Zuvorderst der Hinweis das dieser Brumm nicht auftritt, wenn ich meinen Arcam Alpha Vollverstärker als – regelbare – Endstufe nutze. Das funktioniert ist aber nicht das […]
-
Der 1. SYMASYM des Admins
Oder wie man sich durch eigene Dummheit unnötig Arbeit macht … und 12 Jahre braucht fürs erste Paar funktionierende SYMASYMs … ich kaufe ja gerne fertige SYMASYM die Birger selbst aufgebaut hat. Wer hier öfter mitliest weiß ja sicher auch das der HerrWaltz ein Stereopaar SYMASYM Black Beauty von mir zur Zeit bei sich spielen […]
-
Neues zu LoFi & Musik #4
Am 17.03.2023 erscheint endlich “Geli” das neue Album von Fargo … Post-Rock aus Leipzig und gut … sehr gut – empfehlenswert gut gar … weswegen ich Mitte Januar auch schon was dazu schreiben musste 🙂 Geli by Fargo Mittlerweile habe ich die Kommentarfunktion hier auf BösesVinyl freigeschaltet. Die Neuregistrierung von Nutzern habe ich ja vor […]
-
Eine Geschichte vom Versagen – Teil 4
Von Olli kam also der Tipp, doch anstelle des komplizierten Verstärkerdingens einen Wechselrichter zu verwenden. Coole Idee. Zum Glück habe ich so ein amtliches Gerät noch im Keller liegen. Damit habe ich mal meine Frässpindel betrieben. Passiv gekühlt und hochzuverlässig. Mindestens 1,5 kW Leistung. LEIDER macht das Ding Drehstrom ohne den Sternpunkt herauszuführen. Zwischen den […]
-
Die SymAsym des HerrWaltz – Teil 1 – Black Beauties
In einem Anfall von Kaufrausch habe ich beim Frickelfest 2022 zwei fast fertige SymAsym Black Beauty von Birger ersteigert. Die bereits fertig bestückten und getesteten Platinen sind auf einer soliden Aluminiumplatte – allerdings ohne Kühlkörper – montiert und bis auf die fehlenden Trafos und die Anschlüsse für Audio in & Lautsprecher out sofort einsatzbereit. Leider […]
-
Monitor Eins ist final – Neues von SnakeOilAudio
Update vom 03.02.2023 – es gibt was zum Thema Technik der Monitor#Eins zu hören 🙂 Uh, oh, ah … wie HerrWaltz mir eben schrub gibt es Neues zur Monitor#Eins dem Selbstbau Lautsprecher angelehnt an die JBL 4425 – aber eben kein 100%-iger Klon – den Torsten mit Kay und Olli zusammen auf den Weg gebracht […]
-
Das Projekt LePetit nach Jean Hiraga – Teil 4
Die folgenden Bilder sind mittlerweile bis zu 4 Wochen alt … mea culpa! Zu viel anderen Kram um die Ohren.Der übliche Verdächtige HerrWaltz hat mittlerweile spielfertige LePetit Lautsprecher wobei diese einen schweren Stand haben gegen seine – ebenfalls komplett selbst gebauten – JBL 4345 … 18″ Bässe sind halt das Ende der Fahnenstange wenn man […]
-
Eine Geschichte vom Versagen – Teil 1
Ich habe da so ein Plattenmoped. Irgendwann mal auf dem Flohmarkt gekauft. In Kalifornien. Somit ein Problemmoped, weil es ja gerne mit 110 V und 60 Hz betrieben werden will. Wegen Synchronmotor und so. Der einfache Versuch an einem Trenntrafo bestätigt dies leider. Die Drehzahl ist nun mal um 5/6 zu niedrig. Die einfache Lösung […]
-
Noch mehr Berichte zur L´Audiphile LePetit nach Jean Hiraga
Der Sammelplatz für weitere Bauberichte von anderen Musikfans als dem üblichen Verdächtigen der hier seine Fortschritte protokolliert. Da finde ich heute am Weihnachtstag 2022 per Zufall einen tollen Bericht über einen weiteren Nachbau der LePetit mit den Fostex Sigma FE108EZ Treibern auf “Michis Oldtimer Blog” den reichlich bebilderten Baubericht findet Ihr über den folgenden Link […]