Schlagwort: #Rock
-

Yuri Gagarin – Yuri Gagarin (2014 Remix) – 2014
Yuri Gagarin = Heavy Spacerock from Gothenburg, Sweden … was so auch stimmt 🙂 Der Tipp kam von Dirk Raupach und der war gut. Das Album ist für mich immer noch eine Referenz was diese Art von Musik angeht. Die Musik entwickelt sich zu einem Sog dem ich mich nur schwer entziehen kann. Es dauerte…
-

Trifecta – Fragments – 2021
Musik von drei Musikern die mit Mr. Steven Wilson zusammen musiziert haben … das ist herrlich schräges Madderiahl … instrumental und in den finalen Versionen am Heimaufnahmeplatz entstanden … wirkt trotzdem eher wie spontanes Ausprobieren von Jazz Rock Sounds in der Gruppe.Was auch der Ausgangspunkt aller Stücke ist … Jam-Sessions die während der Tourneen mit…
-

Gitarrenmusik aus Afrika – Les Filles de Illighadad
Peter S. (ehemals Frankfurter Hörgesellschaft [oddah so?]) machte mich schon vor Jahren auf die Tuareg-Frauen von „Les Filles de Illighadad“ aus Niger aufmerksam … interessantes Hörmaterial … Gitarre(n), Bass, Gesang und etwas Perkussion … https://sahelsounds.com/artists/les-fil … llighadad/ Hörbeispiele und Musik bei Bandcamp…. https://lesfillesdeillighadad.bandcamp.com/ Facebook: https://www.facebook.com/Illighadad/Twitter: http://www.twitter.com/illighadadInstagram: http://www.instagram.com/lesfillesdeillighadad Ich finde die Musik extrem klasse und wer…
-

Miles Davis – Bitches Brew – 1970
Seit Jahren eines meiner Lieblingsalben auch, oder vielleicht gerade deswegen, weil ich locker mehr als 10 Jahre brauchte, um es zum ersten Mal in voller Länge hören zu können. Die neueren Pressungen sind meiner Ansicht nach leider alle nicht wirklch empfehlenswert. Schade, denn dieses Album ist ein Meilenstein des Jazz und in meinen Augen eines…
-

CAN – Tago Mago – 1971
Es gibt einige großartige Bands und Projekte aus Deutschland deren Ursprünge in den 1960-er und 1970-er Jahren liegen, aber es gibt nur eine Band namens CAN. „I am Damo Suzuki“ tönt es immer wieder in meinem Hirn … dieses Album ist nur eines von CAN das ich würdigen will … die Ausgabe zum 40. Geburtstag…
-
Aldous Harding – Singer/Songwriter aus NZ
Das Erste was ich von ihr mitbekam war das Video zu „The Barrel“ – von ihrem 2019-er Album „Designer“ – und ich war sprachlos … wusste einfach nicht was ich davon halten soll. Ist das lustig, verstörend oder einfach großartige Kunst?Einige Zeit später habe ich mir das Video wieder angesehen und musste sofort das Vinyl…
-

Alien Sex Fiend – Acid Bath – 1984
Das zweite Album der Fiends ist energiegeladen und ein irrer Trip der von Hit zu Hit eine Art von Sog entwickelt dem ich mich nur schwer entziehen kann. Anspieltipps … „In God We Trust (In Cars You Rust?)“ … „Dead And Re-Buried“ … „E.S.T. (Trip To The Moon)“ … der Rest der Songs ist aber…
-

Alien Sex Fiend – Who’s Been Sleeping In My Brain – 1983
Alien Sex Fiend – Who’s Been Sleeping In My Brain – 1983 – Cover front der LP







