Es gibt auch dieses Mal ein Zeitraffer-Video welches das Geschehen im Raum Angus zeigt … angefangen vom Aufbau zu dritt mit dem traditionellen Opener “Back in Black” von AC/DC bis zu dem Zeitpunkt als die GoPro die Zusammenarbeit eingestellt hat 🙁
Vielen Dank an meinen lieben Frickelfreund Habe ich keinen der sich die Mühe machte dieses Video zu erstellen 😀
Kategorie: Allgemein
Frickelfest das sind ja immer die 5 Tage im Jahr in denen sich der geneigte Frickler von dieser Welt beamt, um mit Freundinnen und Freunden Musik zu hören, Zeuchz auszuprobieren, zu frickeln, den Kopf frei zu bekommen und einfach Spaß zu haben.
Die Fahrt zum neuen Domizil in Ommerborn ist kürzer als früher, aber für den geneigten Automobilisten zum Ende hin eine echte Nervenprobe … Straßen mit Serpentinen und auf den letzten Kilometern so breit wie ein Badetuch auf denen man dann auch 40-Tonner fahren sehen kann … evil.
Der Ort der Veranstaltung liegt gefühlt am Ende der Welt und das Internet tröpfelt lediglich … umso besser ist das, um mal zur Ruhe zu kommen 🙂
Die letzten Updates zum Frickelfest 2022 und insbesondere Links zu Bildern der üblichen Verdächtigen finden sich auf dieser Seite hier.




















DIY Tonarmboard für den 12″ Schick
Schande über mich … mit der von HerrWaltz gepimpten externen Tonarmbasis kam ich nicht zurecht. Das Ganze war schon zum Scheitern verurteilt, weil ich ganz zu Anfang die falschen Paramter gesetzt habe.
Den HerrWaltz konnte ich damit nicht schocken … der Gute hat sich die Maße für ein passendes Tonarmboard telefonisch durchgeben lassen und schon am nächsten Tag ging das Päckchen auf Reise.
Das Ergebnis sieht nicht nur 1A aus und passte auf den 1/10mm, nein das funktioniert sogar noch besser … leider hatte ich vor dem Frickelfest 2022 nicht mehr genug Zeit alle Platten zu hören auf die ich Lust hatte, aber das hole ich in den kommenden Wochen nach 🙂



Danke, HerrWaltz … das ist mal wieder großes Kino auch ohne 300B 😉
Kam heute über das Feuilleton der FAZ – Link zum Artikel “Comeback von Pink Floyd : Steh auf, Ukraine!“
- Artikel in der SZ “Aufstehnerregend“
- News vom NDR “Pink Floyds Comeback mit Ukraine-Soli-Song “Hey Hey Rise Up”“
Nachtrag vom 09.04.2022
Mittlerweile hat der Song von Andriy Khlyvnyuk (Boombox) und Pink Floyd sogar einen Eintrag in der Wikipedia 🙂
Deutsch: https://de.wikipedia.org/wiki/Hey,_Hey,_Rise_Up!
Ukrainisch: https://uk.wikipedia.org/wiki/Hey,_Hey,_Rise_Up!
Polnisch: https://pl.wikipedia.org/wiki/Hey,_Hey,_Rise_Up!
Englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Hey,_Hey,_Rise_Up!
Französisch: https://fr.wikipedia.org/wiki/Hey_Hey_Rise_Up
Russisch: https://ru.wikipedia.org/wiki/Hey,_Hey,_Rise_Up!
Podcasts? Ja, Podcasts!
Nein, ich weiß aktuell nicht wer dahintersteckt und nein, den Link habe ich nicht selbst gefunden … der gute Herr Waltz mal wieder – Dankeschön!
Audiobeiträge zum Thema Audio und so … DIY/Selbstbau soll auch kommen und der Mann hinter dem Ganzen kennt auch das Frickelfest … lässt sich gut an … hört mal rein 🙂