Während ich noch auf die Veröffentlichung des kooperativen Werkes von Kali Malone mit Stephen O’Malley und Luca Railton “Does Sprong Hide Its Joy” warte, das nach Veröffentlichung sicher hier zu besprechen sein wird, fällt mir das 2022 bei Bandcamp veröffentlichte Album “Living Torch” der Schwedin in die Hand.
Die Komposition wurde ursprünglich von der Groupe de Recherches Musicales für die Wiedergabe auf dem Acousmonium Loudspeaker System vorgesehen , einem Array aus 80 verschiedenen Lautsprechern, dessen Sinn unter anderem darin bestand, eine spatiale Poliphonie zu erzeugen. (https://en.wikipedia.org/wiki/Acousmonium)
Living Torch erstreckt sich über zwei Tracks, die jeweils circa eine Viertelstunde laufen. Instrumentiert ist mit älteren Syntesizern aus den 70er und 80ern, elektronischen Verfremdungen durch Kali Malone sowie gut durchhörbar gespielt mit Bass Clarinette (Isaak Hedtjärn) und Posaune (Mats Aleklint).
Beide Stücke sind komatös ruhig, Stimmungsmusik für das verkaterte Aufwachen an einem Neujahrsmorgen, oder jedem anderen Morgen.
Das Cover wurde von Stephen O’Malley gestaltet, obwohl die Veröffentlchung nicht auf Editions Mego oder irgendeinem anderem seiner Label erfolge.
Das Album ist leider nicht auf Vinyl verfügbar. Download und CD gibt es beim Bandcamp: https://kalimalone.bandcamp.com/album/living-torch
Schreibe einen Kommentar