Schlagwort: #Schallplatte

  • Johann Sebastian Bach – Helmut Walcha – Toccaten und Fugen – 1962

    Johann Sebastian Bach – Helmut Walcha – Toccaten und Fugen – 1962

    Im Jahr 1962 hat Helmut Walcha auf der Schnitger-Orgel der Laurenskerk in Alkmaar in den Niederlanden Johann Sebastian Bachs Toccaten & Fugen BWV 538,540,564,565 eingespielt … das ist richtig großes und erhabenes Hörkino … wenn man denn die Königin mag 🙂 Für mich eine mehr als nur wunderbare Einspielung die zum 30. Todestag dieses großartigen…

  • TOOL – Fear Inoculum Vinyl – 2022

    toolmusic auf Instagram vermeldet das es dieses Frühjahr noch eine VÖ der FEAR INOCULUM ULTRA DELUXE LP von TOOL geben soll.https://www.instagram.com/reel/CaN6wbnFAZF/ View this post on Instagram A post shared by Tool (@toolmusic) Bei 5-mal 180g Vinyl, Schuber plus Buch und dem üblichen TOOL-Zuschlag tippe ich auf satte 200€ für dieses exklusive Erlebnis 😉 Vielen Dank…

  • KlassikerAbend – Bolt Thrower – War Master – 1991

    KlassikerAbend – Bolt Thrower – War Master – 1991

    Das war bzw. ist immer noch meine erste LP dieser Kombo … BOLT THROWER rock … das ist echt gutes Material 🙂

  • Hermann Nitsch – Orgelkonzert Jesuitenkirche 20.11.2013

    Hermann Nitsch – Orgelkonzert Jesuitenkirche 20.11.2013

    Und genau hier wird das dann extrem (un-)lustig mit den 15″ Bässen … was Herr Nitsch da spielen lässt schreit eigentlich nach 4-mal 15″ pro Seite … das ist einfach herrlich kranker Drone auf der Königin gespielt. Die vier Sätze werden mir nie langweilg … die Orgel ist einfach ein Instrument wie geschaffen für solch…

  • Noise Unit – Grinding Into Emptiness – 1989

    Noise Unit – Grinding Into Emptiness – 1989

    Ein Klassiker … Bill Leeb (Front Line Assembly) und Marc Verhaeghen (Klinik) haben mit dem Erstling von Noise Unit ein Album erschaffen dessen Minimalismus auch heute noch zieht – dicke Empfehlung vor allem weil es das Ganze neu aufgelegt auch wieder auf Vinyl gibt und noch dazu in verschiedenen Farben 🙂 Grinding Into Emptiness by…

  • Al Pari Quartet – Polish string quartet

    Al Pari Quartet – Polish string quartet

    Aufgefallen sind mir dieses jungen Musikerinnen dank des wunderbaren Albums „World Dialogue“ mit Musik vom Schweizer Musiker und Komponisten Stephan Thelen … ein Tipp eines lieben Frickelfreundes … erschienen auf Rare Noise Records.Diese Musikerinnen überzeugen mich mit einem Spiel das so dermaßen präzise und dennoch durchzogen von Feinsinn und Gefühl daher kommt das ich jedes…

  • Tangerine Dream – zeit – 1972

    Tangerine Dream – zeit – 1972

    Dunkelheit … und dann in Ruhe dieses Album hören … unbezahlbar gut, das! 50 Jahre „zeit“ 🙂 Tangerine Dream auf Bandcamp: https://tangerinedreamofficial.bandcamp.com/https://tangerinedream.bandcamp.com/

  • Throbbing Gristle – 20 Jazz Funk Greats – 1979

    Throbbing Gristle – 20 Jazz Funk Greats – 1979

    Wahrscheinlich das mit Abstand eingängigste Album von Throbbing Gristle dieser Gruppe die so viel an spannender Musik produziert hat, deren Seitenprojekte ebenso groß sind und die so viele andere Musikerinnen und Musiker inspiriert hat… „Walkabout“ ist IMHO das prototypische Stück das KRAFTWERK selbst so nicht geschrieben haben … Titel wie „Exotica“ und „Hot On The…

  • 2nd Communication – 2nd Communication – 1989/90

    2nd Communication – 2nd Communication – 1989/90

    Was ich bis heute nicht verstehe ist wieso diese Truppe anscheinend so unbekannt ist und warum man kaum Informationen über sie finden kann. Gemessen an dem massiven Brett das dieses Album darstellt ist mir das nicht erklärlich. 2nd Communication – 2nd Communication (1990-CD, Album) [KK Records – KK 038CD Belgium] Dossa Yun, Trast C. Howard…